Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle

- Projekt Franckes Schulen -


 Das Projekt

 Personendatenbank
   Suchmaske
   Listen

 Exempla

 Benutzungshinweise

 Zum
 Studienzentrum


 Datenschutz



















 

Personendatenbank - Listen

 

Gottfried Erchenbrecher (Ergenbrecher)

Geburtsdatum: 00.00.1712
Heimatort: Klepzig/b. Halle (Saale); Territorium: Kurfürstentum Sachsen
Beruf des Vaters: Ackermann


Waise

Aufnahmedatum: 00.00.1730
Abgangsdatum: ~05.04.1733

Qualitates accedentium
Cl. IV. lat:

Qualitates abeuntium
war noch nicht bekehrt, sonst dabey hochmüthig

Fata
ging 1733 um Ostern auf die Universitaet aus IIda, Orph: Ima

Quelle
AFSt/S B I 93, S. 94, Nr. 993.


Schüler der lateinischen Schule

Aufnahmedatum: 5.10.1725

Quelle
AFSt/S L 2, S. 277, Nr. 2753


Informator der deutschen und lateinischen Schule


Aufnahmedatum: 00.05.1734

Tätigkeit
Kahm in die Knaben=Schule 1734. m: Maj:

Beurteilung
Im Christenthum könnt er nicht weiter, hat mittelmäßige Studia. Vortrag u. regimen sind nur nocch schlecht.

Quelle
AFSt/H D24a, S.108c