Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
2 Einträge zu hannoversch muenden
im Register Orte

Signatur: AFSt/H C 716 : 2
Brief von Johann Heinrich Schmidt an Gotthilf August Francke.


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: HannoverUmfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 15.01.1733eingebunden: ja


Inhalt:
Glückwünsche und Segenswünsche zum Neuen Jahr; kirchliche Situation in Hannover; hoher Krankenstand unter den Gemeindemitgliedern; Nachricht von der Entscheidung des Theologiestudenten Rhode, ein Schulamt in der Nähe von Hannover anzunehmen; Berufung des Theologiestudenten [A. D.] Friese nach Münden; Mitteilungen betreffend Buchversand und Bücherbestellung.

Enthält:
Siegel.

Enthält:
Siegel.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Schmidt, Johann Heinrich, 1690-1741
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
sonstige Personen:
   Rhode, August Anton
   Friese, Albert Diedrich
Orte:
   Hannover
   Hannoversch Münden
Sachbegriffe:
   Segen
   Neujahr
   Gemeinde (Kirche)
   Theologiestudent
   Stellenbesetzung
   Berufung
   Buchversand
   Buchbestellung


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/H C 716 : 6
Brief von Johann Heinrich Schmidt an Gotthilf August Francke.


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: HannoverUmfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 16.09.1733eingebunden: ja


Inhalt:
Nachrichten betreffend einen jungen Verwandten von [F. M.] Ziegenhagen und dessen Rückkehr in das Waisenhaus Halle; Gespräch mit [Ch. E.] v. [Stolberg-]Wernigerode über [A. G.] Spangenberg; Nachricht vom 200-jährigen Reformationsjubiläum in Hannover; Kollekte zugunsten der Salzburger Emigranten; Bitte um Übermittlung von Grüßen an [L. J.] Cellarius und Nachricht von J. H. Schmidts Aufenthalt in Rudolstadt und Saalfeld sowie dessen Predigten vor dem Herzog [Christian Ernst] und der Herzogin [Christiane Friederike v. Sachsen-Coburg- ]Saalfeld; Streitigkeiten zwischen dem Schulmeister Grube und dem [A. D.] Friese in Hannoversch Münden.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Schmidt, Johann Heinrich, 1690-1741
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
sonstige Personen:
   Ziegenhagen, Friedrich Michael
   Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst zu
   Spangenberg, August Gottlieb
   Cellarius, Ludwig Johann
   Christian Ernst, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog
   Christiane Friederike, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzogin
   Friese, Albert Diedrich
   Grube, 1733
Orte:
   Hannover
   Rudolstadt
   Saalfeld
   Hannoversch Münden
Institutionen/Sonstige:
   Waisenhaus Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Gespräch
   Reformation
   Jubiläum
   Kollekte
   Salzburger Exulanten
   Streit


Stand: 31.08.2018


 
  Sortierung
  nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)
nach Datum (aufsteigend)
nach Datum (absteigend)





© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn