Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
Ein Eintrag zu pfeiffer, johann philipp [Sonstiger]
im Register Personen

Signatur: AFSt/H A 125 : 42
Brief von Philipp Jakob Spener an August Hermann Francke.


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: BerlinUmfang: 3 Bl.
Datum/Laufzeit: 19.05.1694eingebunden: nein
Mikrofilm-Nr.: 15, 0456 re - 0460 li


Inhalt:
Gratulation Ph. J. Speners zu A. H. Franckes Heiratsplänen; Bericht von den Sorgen J. C. Schades; Lob über H. Witsche; Bericht über die Entlassung J. Ph. Pfeiffers als Hofprediger in Königsberg; Einschätzung Speners über den Einfluss des Katholizismus in Preussen; Bericht über die geringe fachliche Eignung E. Ch. Wartenbergs als Subrektor und seinen Autoritätsverlust; Bericht über Versuche, Wartenberg zu einem anderen Beruf zu überzeugen.

Bemerkungen:
Letzte Seite stark beschädigt (Textverlust).
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Spener, Philipp Jakob
Adressat:
   Francke, August Hermann
sonstige Personen:
   Schade, Johann Caspar
   Witsche, Heinrich
   Pfeiffer, Johann Philipp
   Wartenberg, Ernst Christian
Orte:
   Berlin
   Königsberg
Sachbegriffe:
   Eheschließung
   Beichte
   Katholizismus
   Konversion <Religion>
   Schule
   Lehrer


Editionen:
Beiträge zur Geschichte August Hermann Francke's. Enthaltend den Briefwechsel Francke's und Spener's. Hrsg. v. Gustav Kramer. Halle 1861, S. 312-315;
Spener, Philipp Jakob: Briefwechsel mit August Hermann Francke (1689-1704). Hg. v. Johannes Wallmann u. Udo Sträter in Zusammenarbeit mit Veronika Albrecht Birkner. Tübingen 2006, S. 342-346.

Stand: 31.08.2018






© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn