Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
2 Einträge zu halbinsel kamtschatka
im Register Orte

Signatur: AFSt/M 2 H 5 : 8
Tagebuch von Johann Anton Sartorius.


Überlieferter Titel des Autors: Kurtzes Tage-Register bey der Mission zu Madras Ao. 1735

Form: AusfertigungSprache: Deutsch
Ort/Provenienz: MadrasUmfang: 6 Bl.; 20,3 cm x 32,2 cm
Datum/Laufzeit: 01.01.1735-08.01.1736eingebunden: ja


Inhalt:
Verfasst in ich-Form; Eindruck eines englischen Freundes vom Gottesdienst mit tamilischen Christen; Inhalte täglicher Katechisation; Gespräch mit Katecheten über eine heidnische Sekte, die Menschen töten und essen soll; Beschreibung eines heidnischen Festes; Taufhandlungen; Aufenthalt des holländischen Predigers aus Nagapattinam bei den Missionaren in Madras; Ausflug zum Thomasberg; Übergriff eines betrunkenen europäischen Soldaten auf eine Tamilin; Korrektur der in Tranquebar revidierten Übersetzung des Neuen Testaments; Tod des ersten in Madras getauften Gemeindemitglieds; Tod der Missionare A. Worms und S. G. Richtsteig; Tod von J. W. Mechler; Krankenbesuche; Fälle von Kindesentführung bzw. Verkauf von Kindern in Notzeiten; Einführung des Malabarischen Gesangbuchs im Katechismusunterricht; Kenntnisnahme von Briefen aus Katharinenburg und Kamtschatka; Hoffnung auf Korrespondenz mit Missionen in Sibirien und Astrachan mit Hilfe der Armenier; Gespräche mit Einwohnern von Madras über philosophische und theologische Fragen, "Götzendienst", menschliche Seele, Sündenvergabe; Verheiratung einiger in der Mission erzogener Mädchen; Aufnahme und Weggang von Schulkindern; Zustand der Gemeinde in Madras.

Bemerkungen:
Vermerk von J. A. Sartorius: "Über London per He[rr]n Hofpr[ediger] Ziegenhagen an [He[rr]n Prof. Francke nach Halle".
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Sartorius, Johann Anton
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Betroffener:
   Worm, Andreas
   Richtsteig, Samuel Gottlieb
   Mechler, Johann Wilhelm
Orte:
   Madras
   Nagapattinam
   Saint Thomas Mount
   Jekaterinburg
   Halbinsel Kamtschatka
   Sibirien
   Astrachan
Sachbegriffe:
   Gottesdienst / Evangelische Kirche
   Katechese
   Sekte
   Fest
   Prediger
   Soldat
   Verhalten
   Neues Testament
   Übersetzung
   Tod
   Taufe
   Eheschließung
   Schriftverkehr
   Armenier
   Gespräch
   Heide <Religion>
   Gemeinde (Kirche)
   Kind
   Entführung
   Verkauf


Editionen:
Zwey und vierzigste Continuation Des Berichts Der Königl. Dänischen Missionarien in Ost- Indien. Halle 1737, S. 808-825.

[ Digitale Sammlungen ]

Benutzung: Die Handschrift ist aus konservatorischen Gründen für die Benutzung gesperrt. Eine Reproduktion zur Einsichtnahme liegt vor.

Stand: 14.09.2020


Signatur: AFSt/M 5 C 1 : 5
Auszug eines Briefes von Johann Loder an Gotthilf August Francke.


Überlieferter Titel des Autors: Extract Schreibens des HErrn Past. Loders zu Riga an den HErrn D. Francken

Form: AbschriftSprache: Deutsch
Ort/Provenienz: RigaUmfang: 3 S.; 21,3 cm x 17,7 cm
Datum/Laufzeit: 02.12.1766


Inhalt:
Loder versucht, bei hochgestellten Personen etwas zur Förderung der Mission von Heiden und Muslimen, die unter russischer Regierung in Nordasien leben, zu erreichen. Er berichtet von einem evangelischen Minister, der mit seiner Frau und seinem einjährigen Kind nach Sibirien verbannt wurde. Die Eltern erzogen ihren Sohn in der Verbannung; sie lehrten ihn Religion, Schreiben und Lesen. Als die Eltern gestorben waren, wurde der Sohn begnadigt. Er besuchte den Verfasser, der seine Eltern gekannt hatte. Loder bezeichnet ihn als fromm und gottesfürchtig. Er befindet sich nun im Kriegsdienst.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Loder, Johann
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Orte:
   Asien
   Halbinsel Kamtschatka
   Riga
   Sibirien
Sachbegriffe:
   Verbannung
   Glaube
   Religion
   Tod
   Amnestie
   Wehrdienst


Stand: 04.10.2021


 
  Sortierung
  nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)
nach Datum (aufsteigend)
nach Datum (absteigend)





© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn