Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
10 Einträge zu luedeke, christoph wilhelm [Betroffener]
im Register Personen

Signatur: AFSt/M 1 F 9 : 23
Brief von Johann Finckenhagen an [Gotthilf August Francke].


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Kopenhagen [erschlossen]Umfang: 1 Bl.
Datum/Laufzeit: 18.09.1762eingebunden: ja


Inhalt:
Erhalt und Verteilung Hallescher Missionsberichte; Mitteilungen zum Erhalt eines Briefes und eines Kastens mit Naturalien von [J. Z.] Kiernander aus Bengalen an das Hallische Waisenhaus; Postangelegenheiten; Sorge um Missionswerk angesichts der Aktivitäten der Herrnhuter zur Ausbreitung ihrer Lehre in Indien; Informationen über [Ch. W.] Lüdecke.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Finckenhagen, Johann, 1695-1778
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Betroffener:
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
sonstige Personen:
   Kiernander, Johann Zacharias
Orte:
   Kopenhagen
   Bengalen
   Indien
Institutionen/Betroffene:
   Brüdergemeine <Herrnhut>
Institutionen/Sonstige:
   Waisenhaus Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Hallesche Berichte
   Verteilung
   Naturalien
   Post
   Brüdergemeine


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 F 9 : 39
Brief von Johann Finckenhagen an [Gotthilf August Francke].


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Kopenhagen [erschlossen]Umfang: 1 Bl.
Datum/Laufzeit: 02.08.1763eingebunden: ja


Inhalt:
Dank für Gratulation zur Ernennung zum Etatsrat und Mitglied des Missionskollegiums; Bewilligung des Gesuchs von H. Ph. Ruge; Verhalten der aus Pondicherry nach Tranquebar geflüchteten Jesuiten; Übereinstimmung der Ansichten in der Herrnhuter-Angelegenheit; Vokation von [Ch. W.] Lüdecke.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Finckenhagen, Johann, 1695-1778
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Betroffener:
   Ruge, Hinrich Philipp
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
Orte:
   Kopenhagen
   Pondicherry
Institutionen/Betroffene:
   Missionskollegium <Kopenhagen>
Sachbegriffe:
   Glückwunsch
   Ernennung
   Gesuch
   Jesuiten
   Brüdergemeine
   Missionar / Vokation


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 F 9 : 40
Brief von [Gotthilf August Francke] an Johann Finckenhagen.


Form: EntwurfSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale) [erschlossen]Umfang: 3 Bl.
Datum/Laufzeit: 26.08.1763eingebunden: ja


Inhalt:
Angelegenheiten betreffs Übersendung gewünschter tamilischer Schriften; Übersendung von Arzneimitteln und Büchern für Tranquebar; Postangelegenheiten.
P.S. Glück- und Segenswünsche für Finckenhagen anlässlich der Ernennung zum Mitglied des Missionskollegiums; Dank für Bewilligung des Gesuchs von [H. Ph.] Ruge; Verhalten der Jesuiten in Tranquebar; Information über Äußerungen eines Herrnhuter Sympathisanten aus Berlin gegenüber Mitarbeitern des Waisenhauses zur Rolle Halles in der die Herrnhuter Familien in Tranquebar betreffenden Angelegenheit; Informationen zu [Ch. W.] Lüdeckes Missionstätigkeit in Smyrna.

Bemerkungen:
P.S. von anderer Hand.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Francke, Gotthilf August
Adressat:
   Finckenhagen, Johann, 1695-1778
Betroffener:
   Ruge, Hinrich Philipp
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
Orte:
   Halle (Saale)
   Berlin
   Tarangambadi
   Smyrna
Institutionen/Betroffene:
   Brüdergemeine <Herrnhut>
   Missionskollegium <Kopenhagen>
   Waisenhaus Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Post
   Glückwunsch
   Segen
   Ernennung
   Gesuch
   Jesuiten
   Brüdergemeine
   Missionstätigkeit


Stand: 31.08.2018


Signatur: Nachlass A. H. Francke 21,2,2/8 : 13
Brief von Samuel Urlsperger an Gotthilf August Francke.


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: AugsburgMikrofilm- Nr.: 15, 557-558
Datum/Laufzeit: 17.09.1764


Inhalt:
Urlsperger hat die Pfarrer Lüdeke in Smyrna betreffende Angelegenheit an einen Staatsminister in Kopenhagen übergeben.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Urlsperger, Samuel
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Betroffener:
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
Orte:
   Augsburg
   Kopenhagen
   Smyrna



Benutzung: Fotoaufträge für den Francke-Nachlass sind grundsätzlich unter Angabe des Bestands, der Kapsel- und Mappennummer sowie der Mikrofilm- und Aufnahmenummer an die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz zu richten. Nur dort sind die Originale der Handschrift einsehbar.

Stand: 03.09.2018


Signatur: AFSt/M 1 F 9 : 78
Brief von [Gotthilf August Francke] an Johann Finckenhagen.


Form: EntwurfSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale) [erschlossen]Umfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 29.01.1767eingebunden: ja


Inhalt:
Übersendung eines Auszugs aus einem Brief von [Ch. W.] Lüdecke an [S.] Urlsperger mit der Bitte um Meinungsäußerung; Bitte um Beantwortung seiner Fragen zu Smyrna und Lüdeckes Gehalt.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Francke, Gotthilf August
Adressat:
   Finckenhagen, Johann, 1695-1778
Betroffener:
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
sonstige Personen:
   Urlsperger, Samuel
Orte:
   Halle (Saale)
   Smyrna, Ga.
Sachbegriffe:
   Gehalt


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 F 2 : 124
Brief von Christian Friedrich Ursin an [Gotthilf August Francke].


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Kopenhagen [erschlossen]Umfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 14.02.1767eingebunden: nein


Inhalt:
Fragen der Rückberufung von [Ch. W.] Lüdecke aus Smyrna und Approbation des für Tranquebar vorgeschlagen Missionsarztes.

Bemerkungen:
Wasserzeichen in Wappenform.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Ursin, Christian Friedrich
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Betroffener:
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
   König, Johann Gerhard
Orte:
   Kopenhagen
   Smyrna
   Tarangambadi
Sachbegriffe:
   Demission
   Missionsarzt
   Approbation


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 F 2 : 125
Brief von [Gotthilf August Francke] an Christian Friedrich Ursin.


Form: EntwurfSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale) [erschlossen]Umfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 06.04.1767eingebunden: nein


Inhalt:
Antwort auf Mitteilungen betreffs Demission [Ch. W.] Lüdeckes und Vorschlag zu Missionsarzt in Tranquebar; Suche nach neuem Missionar für Tranquebar bei Übernahme von [Ch. F.] Schwarz in englische Dienste; Genesungswünsche für J. Finckenhagen; Absendung Hallescher Missionsberichte; Anfrage nach Verbleib der von [J. Z.] Kiernander geschickten Naturalien.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Francke, Gotthilf August
Adressat:
   Ursin, Christian Friedrich
Betroffener:
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
   Finckenhagen, Johann, 1695-1778
sonstige Personen:
   Kiernander, Johann Zacharias
   Schwartz, Christian Friedrich
Orte:
   Halle (Saale)
   Tarangambadi
Sachbegriffe:
   Demission
   Missionsarzt
   Missionar / Versetzung
   Genesung
   Naturalien


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 F 2 : 118
Brief von Christian Friedrich Ursin an [Gotthilf August Francke].


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Kopenhagen [erschlossen]Umfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 14.11.1767eingebunden: nein


Inhalt:
Kontroverse wegen beabsichtigter Überstellung von [Ch. F.] Schwartz in englische Dienste; bevorstehende Ordination der beiden Missionskandidaten; Ersuchen [O.] Maderups um Demission; Aufgaben und Besoldung des neuen Missionsarztes; Erlaubnis für die Missionare in Tranquebar zur Ordination der Landprediger; Tod von [J. Ch.] Wiedebrock; Rückberufung [Ch. W.] Lüdeckes aus Smyrna.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Ursin, Christian Friedrich
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Betroffener:
   Wiedebrock, Johann Christian
   König, Johann Gerhard
   Maderup, Oluf
   Schwartz, Christian Friedrich
   König, Johann Friedrich
   Leidemann, Friedrich Wilhelm
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
Orte:
   Kopenhagen
   Tarangambadi
   Smyrna
Sachbegriffe:
   Kontroverse
   Missionar / Versetzung
   Ordination
   Missionar / Kandidat
   Demission
   Missionsarzt
   Instruktion
   Lohn
   Landprediger
   Tod


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 C 32a : 13a
Brief von Johann Ludwig Schulze an Johann Caspar Velthusen.


Form: EntwurfSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale)Umfang: 1 Bl.
Datum/Laufzeit: ??.12.1790eingebunden: nein


Inhalt:
Postangelegenheit Ch. W. Lüdecke betreffend.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Schulze, Johann Ludwig
Adressat:
   Velthusen, Johann Caspar
Betroffener:
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
Orte:
   Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Post


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 C 32a : 40
Promemoria von Johann Caspar Velthusen an die Kopyische Buchhandlung.


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: RostockUmfang: 1 Bl.
Datum/Laufzeit: 21.02.1791eingebunden: nein


Inhalt:
Postangelegenheiten Ch. W. Lüdecke betreffend.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Velthusen, Johann Caspar
Betroffener:
   Lüdeke, Christoph Wilhelm
Orte:
   Rostock
Institutionen/Sonstige:
   Kopyische Buchhandlung <Rostock>
Sachbegriffe:
   Post


Stand: 31.08.2018


 
  Sortierung
  nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)
nach Datum (aufsteigend)
nach Datum (absteigend)





© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn