Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
4 Einträge zu fresenius, johann philipp / bewaehrte nachrichten von herrnhutischen sachen
im Register Sachschlagwörter

Signatur: AFSt/H C 521 : 27
Brief von Johann Ulrich Schwentzel an Gotthilf August Francke.


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: SchlitzUmfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 12.05.1745eingebunden: ja


Inhalt:
Empfehlung J. U. Schwentzels für den Briefüberbringer zur Aufnahme ins Waisenhaus Halle; Klage über eine Kränkung G. A. Franckes im Zusammenhang mit der Universität Halle; Nachrichten J. U. Schwentzel über seine Söhne, u. a. über die Entsendung seines mittelsten und jüngsten Sohnes nach Göttingen zu J. Oporin sowie seinen ältesten Sohn im Krieg gegen die Franzosen; Bemerkungen Schwentzels zur Schrift ["Bewährte Nachrichten"] von J. P. Fresenius wider der Herrnhuter.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Schwentzel, Johann Ulrich
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
sonstige Personen:
   Oporin, Joachim
Orte:
   Schlitz
Institutionen/Sonstige:
   Waisenhaus Halle (Saale)
   Brüdergemeine <Herrnhut>
   Universität Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Empfehlung
   Aufnahme
   Schlesischer Krieg <1744-1745>
   Fresenius, Johann Philipp / Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen
   Franzosen


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/H C 521 : 28
Brief von Gotthilf August Francke an Johann Ulrich Schwentzel.


Form: EntwurfSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale)Umfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 15.07.1745eingebunden: ja


Inhalt:
Bestätigung der Ankunft eines namentlich nicht genannten Schülers in Halle; Segenswünsche G. A. Franckes für den Aufenthalt der Söhne J. U. Schwentzels in Göttingen bei J. Oporin; Klage Franckes über die Grausamkeit der Österreicher in Schlesien; Bemerkungen Franckes zur Schrift ["Bewährte Nachrichten"] von J. P. Fresenius wider die Herrnhuter.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Francke, Gotthilf August
Adressat:
   Schwentzel, Johann Ulrich
sonstige Personen:
   Oporin, Joachim
Orte:
   Halle (Saale)
   Schlesien
   Göttingen
Sachbegriffe:
   Ankunft
   Segen
   Schlesischer Krieg <1744-1745>
   Fresenius, Johann Philipp / Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen
   Kriegszerstörung
   Österreicher


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 2 G 16 : 49
Brief von Samuel Theodor Albinus an [Gotthilf August Francke].


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Kensington (London)Umfang: 4 Bl.
Datum/Laufzeit: 10.11.1746eingebunden: ja


Inhalt:
Anteilnahme an Betrübnis Franckes über Zustand der Mission in Madras; geistliche Betrachtung; [F. M.] Ziegenhagens Einverständnis mit Franckes Brief an [J. E.] Geister; Befremden wegen Beschwerde über die Mission in Madras in einem Brief von den Missionaren in Tranquebar an das Missionskollegium; Empfehlung, für Madras vorgesehene Gelder vorerst einzubehalten, aber [J. Ph.] Fabricius zu erlauben zur Aufrechterhaltung der Mission in Madras Geld von Tranquebar anzufordern; großes Interesse an der ersten "Sammlung Herrnhutischer Sachen" von [J. Ph.] Fresenius; Frachtgutangelegenheiten; Anteilnahme an Entwicklung des Waisenhauses.

Bemerkungen:
Wasserzeichen in Wappenform.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Albin, Samuel Theodor
Adressat:
   Francke, Gotthilf August
Betroffener:
   Geister, Johann Ernst
   Fabricius, Johann Philipp
   Fresenius, Johann Philipp
sonstige Personen:
   Ziegenhagen, Friedrich Michael
Orte:
   Kensington (London)
   Tarangambadi
   Madras
Institutionen/Betroffene:
   Waisenhaus Halle (Saale)
Institutionen/Sonstige:
   Missionskollegium <Kopenhagen>
Sachbegriffe:
   Missionsstation
   Erbauung
   Schriftverkehr
   Beschwerde
   Geld
   Frachtgut
   Fresenius, Johann Philipp / Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen


Stand: 31.08.2018


Signatur: AFSt/M 1 E 8 : 75
Brief von Samuel Theodor Albinus an Sebastian Andreas Fabricius.


Form: AusfertigungSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Kensington (London)Umfang: 2 Bl.
Datum/Laufzeit: 16.12.1746eingebunden: ja
Präsentationsdatum: 10.01.1747


Inhalt:
Postangelegenheiten; Meinungsäußerung zu [J. Ph.] Fresenius' Nachrichten über die Herrnhuter; Anfragen [F. M.] Ziegenhagens zu einer Predigt von [S. J.] Baumgarten; Informationen über Briefe von [P.] Brunnholtz und [J. N.] Kurz.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Albin, Samuel Theodor
Adressat:
   Fabricius, Sebastian Andreas
Betroffener:
   Baumgarten, Siegmund Jakob
sonstige Personen:
   Fresenius, Johann Philipp
   Ziegenhagen, Friedrich Michael
   Brunnholtz, Peter
Orte:
   Kensington (London)
Institutionen/Betroffene:
   Brüdergemeine <Herrnhut>
Sachbegriffe:
   Post
   Brüdergemeine
   Predigt
   Fresenius, Johann Philipp / Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen



Benutzung: eingeschränkt.

Stand: 31.08.2018


 
  Sortierung
  nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)
nach Datum (aufsteigend)
nach Datum (absteigend)





© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn