Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
5 Einträge zu gespraechsbuch
im Register Sachschlagwörter

Signatur: AFSt/H Q 56Altsignatur: F 22


Türkdje tekellümât [Türkische Gespräche].

Form: AusfertigungSprache: Türkisch
Ort/Provenienz: Osmanisches Reich Smyrna [erschlossen]Umfang: 30 Bl.
Datum/Laufzeit: 1698eingebunden: nein


Inhalt:
Gespräche [Lektionen].

Bemerkungen:
Die Handschrift enthält Gespräche, die Heinrich Wilhelm Ludolf 1698 mit seinem türkischen Lehrer gelesen hat.
Weitere sprachliche, inhaltliche und allgemeine Informationen siehe Katalog "Orientalische Handschriften im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle".


Übersender:
   Ludolf, Heinrich Wilhelm
Orte:
   Smyrna
Sachbegriffe:
   Gesprächsbuch



Literatur:
Müller, August: Orientalische Handschriften. In: Programm der Lateinischen Hauptschule in Halle für das Schuljahr 1875-1876. Halle 1876, S. 36, Cod. LVI.

[ Digitaler Verweis ]

Stand: 14.12.2023


Signatur: AFSt/H Q 65Altsignatur: D 38


Arabisch-Deutsches Gesprächsbuch.

Form: AbschriftSprache: Arabisch; Deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale) [unsicher]Umfang: 6 Bl.
Datum/Laufzeit: um 1717eingebunden: nein


Inhalt:
Fragen und Antworten in Arabisch - Deutsch.

Bemerkungen:
Die Handschrift ist unvollständig.
Weitere sprachliche, inhaltliche und allgemeine Informationen siehe Katalog "Orientalische Handschriften im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle".


Verfasser:
   Mauger, Claude
Kopist:
   Kehr, Georg Jacob
   Callenberg, Johann Heinrich
Orte:
   Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Gesprächsbuch



Literatur:
Müller, August: Orientalische Handschriften. In: Programm der Lateinischen Hauptschule in Halle für das Schuljahr 1875-1876. Halle 1876, S. 36, Nr. 8.

[ Digitaler Verweis ]

Stand: 14.12.2023


Signatur: AFSt/H Q 64Altsignatur: D 36


Colloquia arabica viginti sex.

Form: AbschriftSprache: Arabisch; Deutsch; Lateinisch
Ort/Provenienz: DeutschlandUmfang: 77 Bl.
Datum/Laufzeit: 1717eingebunden: ja


Inhalt:
Arabisch-Deutsche Gespräche in Form eines Gesprächsbuchs mit einem Anhang in Arabisch- Lateinisch.

Bemerkungen:
Eine von Georg Jacob Kehr kopierte Handschrift mit von J. H. Callenberg nach C. Mauger übersetzten und von S. Negri korrigierten Texten.
Weitere sprachliche, inhaltliche und allgemeine Informationen siehe Katalog "Orientalische Handschriften im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle".


Verfasser:
   Mauger, Claude
sonstige Personen:
   Negri, Salomon
Kopist:
   Callenberg, Johann Heinrich
   Kehr, Georg Jacob
Orte:
   Deutschland
Sachbegriffe:
   Gesprächsbuch



Literatur:
Müller, August: Orientalische Handschriften. In: Programm der Lateinischen Hauptschule in Halle für das Schuljahr 1875-1876. Halle 1876, S. 36, Nr. 7; Colloquia Arabica idiomatis vulgaris sub ductu B. Sal. Negri ... vulgavit D. Jo. Henr. Callenberg. Halae 1740.

[ Digitaler Verweis ]

Stand: 14.12.2023


Signatur: AFSt/H Q 66Altsignatur: D 37


Sammelhandschrift [Arabisch-Deutsche Gespräche; Luthers Kleiner Katechismus].

Form: AbschriftSprache: Arabisch; Deutsch
Ort/Provenienz: Deutschland; Halle (Saale) [erschlossen]Umfang: 22 Bl.
Datum/Laufzeit: um 1717eingebunden: nein


Inhalt:
Dialoge in Arabisch mit wörtlicher und sinngemäßer deutscher Übersetzung.
Anfang von "at-Ta'lîm al-masîhî" [Die christliche Lehre].
Die zehn Gebote.

Bemerkungen:
Weitere sprachliche, inhaltliche und allgemeine Informationen siehe Katalog "Orientalische Handschriften im Archiv der Franckeschen Stiftungen zu Halle".


Verfasser:
   Mauger, Claude
   Luther, Martin
sonstige Personen:
   Kehr, Georg Jacob
Kopist:
   Negri, Salomon
   Callenberg, Johann Heinrich
Orte:
   Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Gesprächsbuch
   Christenlehre
   Dekalog



Literatur:
Müller, August: Orientalische Handschriften. In: Programm der Lateinischen Hauptschule in Halle für das Schuljahr 1875-1876. Halle 1876, S. 36, Nr. 9.

[ Digitaler Verweis ]

Stand: 14.12.2023


Signatur: AFSt/H C 632 : 23
Protkoll von Heinrich Schubert.


Form: AbschriftSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale) [erschlossen]Umfang: 4 Bl.
Datum/Laufzeit: 1719eingebunden: nein


Inhalt:
Protokoll über Gespräche H. Schuberts mit dem Lizentiaten [Ch.] Spitz, dessen "böse" Prinzipien betreffend.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Schubert, Heinrich
Betroffener:
   Spitz, Christoph
Orte:
   Halle (Saale)
Sachbegriffe:
   Gespräch
   Gesprächsbuch
   Unglaube


Stand: 31.08.2018


 
  Sortierung
  nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)
nach Datum (aufsteigend)
nach Datum (absteigend)





© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn