Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
2 Einträge zu gestein
im Register Sachschlagwörter

Signatur: AFSt/N Keferstein 1 : 93
Brief von Johann Karl Ludwig Hehl an Christian Keferstein.


Form: AusfertigungSprache: Deutsch
Ort/Provenienz: StuttgartUmfang: 4 S.
Datum/Laufzeit: 10.12.1820eingebunden: nein


Inhalt:
Freude über den Besuch Kefersteins in Stuttgart und seine sichere Rückkehr nach Halle; Gedanken Hehls zur Lagerung von Jurakalkstein und Buntsandstein und Überprüfung seiner Theorie bei Gelegenheit des Baus eines Stollens in den Eisensteingruben bei Wasseralfingen; Erhalt und Lektüre von Kefersteins "Mineralogisches Taschenbuch"; Lob des Werks, insbesondere der darin enthaltenen Zusammenstellungen von Gesteins- und Mineralienarten; Bedauern, dass Keferstein Hehls Verzeichnis von Fossilien im Königreich Württemberg nicht benutzen konnte; Korrekturen der deswegen in Kefersteins Taschenbuch enthaltenen falschen Angaben, die vor allem auf fehlerhaften Darstellungen in den Studien von [Franz Anton] Reuss und [Heinrich Christian Gottfried v.] Struve beruhen; Dank für die Mitteilung über Versuche [Johann Salomo] Schweiggers und Überzeugung, dass diese zur Erklärung geognostischer Probleme entscheidend beitragen werden; Bereitschaft, im kommenden Frühjahr Fossilien aus Württemberg an Keferstein zu senden; Interesse Hehls an Fossilien aus dem Raum Halle.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Hehl, Johann Karl Ludwig
Adressat:
   Keferstein, Christian
Betroffener:
   Hoffmann, Friedrich, 1797-1836
   Leonhard, Carl Caesar von
   Menge, Johann
   Reuss, Franz Ambrosius
   Schweigger, Johann Salomo Christoph
   Struve, Heinrich Christian Gottfried von
Orte:
   Halle (Saale)
   Stuttgart
   Adelberg
   Albuch
   Alpirsbach
   Filstal
   Gundelsheim (Landkreis Heilbronn)
   Heidenheim
   Kocher
   Kolbingen
   Löwenstein
   Neckar
   Öhningen
   Ottendorf
   Pappenheim
   Rhein
   Solnhofen
   Stein am Rhein
   Steinheim am Albuch
   Stuttgart
   Tuttlingen
   Vilstal (Oberpfalz)
   Wasseralfingen
   Württemberg
   Würzburg
Sachbegriffe:
   Besuch
   Reise
   Rückkehr
   Gestein
   Buntsandstein
   Kalkstein
   Meinecke, Johann Ludwig Georg, Keferstein, Christian / Mineralogisches Taschenbuch für Deutschland
   Korrektur
   Experiment
   Tausch


Stand: 24.05.2019


Signatur: AFSt/N Keferstein 1 : 362
Brief von Christian Keferstein an Friedrich Adolph Roemer.


Form: EntwurfSprache: deutsch
Ort/Provenienz: Halle (Saale) [erschlossen]Umfang: 12 S.
Datum/Laufzeit: 27.03.1836eingebunden: nein


Inhalt:
Dank für F. A. Roemers Werk "Die Versteinerungen des norddeutschen Oolithen-Gebirges"; Kritik und Auseinandersetzung mit einigen darin geäußerten geognostischen Ansichten, vor allem an falschen Wiedergaben von Äußerungen Ch. Kefersteins.

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Keferstein, Christian
Adressat:
   Roemer, Friedrich Adolph
Betroffener:
   Hoffmann, Friedrich, 1797-1836
sonstige Personen:
   Boué, Ami
   Dechen, Heinrich von
   De la Beche, Henry Thomas
Orte:
   Halle (Saale)
   Wesergebirge
   Hildesheim
   Goslar
   Quedlinburg
   Deutschland
   England
Sachbegriffe:
   Geologie
   Veröffentlichung
   Meinungsverschiedenheit
   Fossil
   Gestein
   Formation <Geologie>
   Roemer, Friedrich Adolph / Die Versteinerungen des Norddeutschen Oolithen-Gebirges
   Keferstein, Christian / Die Naturgeschichte des Erdkörpers
   Keferstein, Christian / Teutschland, geognostisch-geologisch dargestellt
   Keferstein, Christian / Tabellen über vergleichende Geognosie
   De la Beche, Henry Thomas: Handbuch der Geognosie



[ Digitale Sammlungen ]

Stand: 05.05.2020


 
  Sortierung
  nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)
nach Datum (aufsteigend)
nach Datum (absteigend)





© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn