Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
Ein Eintrag zu salzfurth
im Register Orte

Signatur: AFSt/W II/-/19 : 6
Reisetagebuch von Gotthilf August Francke.


Überlieferter Titel des Autors: Diarium auf der Reise nach Berlin 1727

Form: AusfertigungSprache: Deutsch
Ort/Provenienz: o.OUmfang: 1 Bl.; 22,2 cm x 16,8 cm
Datum/Laufzeit: 22.09.1727-23.09.1727eingebunden: ja


Inhalt:
Verfasst in Ich- und Wir-Form; Bericht von G. A. Francke über seine Reise von Halle bis nach Saarmund.
22.09.1727: Sieben Uhr morgens Abreise aus Halle in Begleitung von J. H. Francke und J. Juncker; gemeinsames Singen während der Reise; Fußmarsch mit J. Juncker; Mittagessen in Salzfurt; Fußmarsch; Treffen mit Herrn Adler und Frau Müller und Weitergabe von [I.] Watts "Tod und Himmel" an diese; 19 Uhr Ankunft in Coswig; schlechter Gesundheitszustand durch Kälte während der Reise; Besserung nach der Ankunft in Coswig; Bemerkung über die Bescheidenheit des Postmeisters in Coswig.
23.09.1727: Fünf Uhr morgens Abreise aus Coswig; Fußmarsch mit J. Juncker, bei dem gesungen und gebetet wurde; zwölf Uhr Ankunft in Treuenbrietzen; Mittagessen; starker Regen; 14 Uhr Abfahrt aus Treuenbrietzen; 16.30 Uhr Ankunft in Berlin; Erwähnung eines Wirtes, bei dem zwei Jahre zuvor A. H. Francke eingekehrt war; Weitergabe der "Lectiones Paraneticae II" an den Inspektor Bennius; Weiterreise mit Gesang, Gesprächen und Gebet; 20 Uhr Ankunft in Saarmund; Lob Gottes für die angenehme Reise; Bemerkung, dass ab Zörbig kein Staub die Reise mehr gestört hätte; Bemerkung über das angenehme Reisewetter; Bemerkung über die Verbesserung des eigenen Gesundheitszustands.

Bemerkungen:
Das gesamte Tagebuch der Reise von G. A. Franke nach Berlin und seines dortigen Aufenthaltes vom 22.09. bis zum 22.10.1727 siehe AFSt/W II/-/19 : 6; AFSt/W II/-/19 : 8a-i; AFSt/W II/-/19 : 12a- b; AFSt/W II/-/19 : 19a-b und AFSt/W II/-/19 : 24a-p.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Francke, Gotthilf August
sonstige Personen:
   Francke, Johanna Henriette
   Juncker, Johann
   Adler, Georg Christian
   Francke, August Hermann
   Bennius
Orte:
   Halle (Saale)
   Salzfurth
   Coswig (Anhalt)
   Treuenbrietzen
   Berlin
   Saarmund
   Zörbig
Sachbegriffe:
   Abreise
   Gesang
   Fußmarsch
   Mittagessen
   Watts, Isaac / Tod und Himmel
   Gesundheit
   Kälte
   Gebet
   Regen
   Francke, August Hermann / Lectiones Paraeneticae. Teil 2: Epistel an die Hebräer
   Gotteslob
   Wetter


Stand: 10.01.2019






© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn