Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Studienzentrum August Hermann Francke
- Archiv -

Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen

Einführung

   neue Recherche

Hilfe

vorherige Seite
nächste Seite


Kontakt

zum Studienzentrum

Datenschutz
Ein Eintrag zu hartz, justus heinrich [Sonstiger]
im Register Personen

Signatur: AFSt/H A 106 : 1-4
Manuskript von [Caspar Sagittarius?].


Überlieferter Titel des Autors: Sect. I. De Bonis intuiti Erffurti 1690; Sectio. II. De malis, intuitu Erffurti 1690.; Sectio I. De Bonis resp. Erffurt. 1691.; Sectio II. De Malis, resp. Erffurti. 1691.

Form: AusfertigungSprache: Deutsch; Lateinisch; Griechisch
Ort/Provenienz: ErfurtUmfang: 369 S.; 19,0 cm x 15,7 cm
Datum/Laufzeit: 1690-1691
Mikrofilm-Nr.: 11a, 0007 re - 0195 li


Inhalt:
Darstellung des Wirkens von August Hermann Francke in Erfurt, vom Zeitpunkt seiner Gastpredigt für das Diakonat in der Augustinerkirche 1690 bis zu seiner Demission 1691; Gliederung in je zwei Sektionen pro Jahr (o. S.), mit je einem Inhaltsverzeichnis nach thematischen Paragraphen (o. S.). Enthält u. a.: ausführliche Darstellung der Auseinandersetzungen A. H. Franckes mit den Vertretern der Stadtgeistlichkeit Erfurts, die zu seiner Demission führten; Abschrift zahlreicher Briefe beider Konfliktparteien (Sect. II. 1690, S. 1-11; Sect. II. 1691, S. 1-239).

Bemerkungen:
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Verfasser:
   Sagittarius, Caspar
Betroffener:
   Francke, August Hermann
sonstige Personen:
   Gloxin, Anton Hinrich
   Breithaupt, Joachim Just
   Kromayer, Augustin Friedrich
   Baumgarten, Jacob
   Crasselius, Bartholomäus
   Freylinghausen, Johann Anastasius
   Friedel, Christian Gabriel
   Hartz, Justus Heinrich
   Lange, Joachim
   Mehder, Johann Christoph
   Schilling, Johann Andreas, 1665-1750
   Schröder, Johann Heinrich
   Stock, Werner Christian
   Toellner, Christian
   Zimmermann, Conrad
   Jacobi, Johann Balthasar
   Meyer, Bartholomaeus
   Carpzov, Friedrich Benedict
   Carpzov, Johann Benedict
   Carpzov, Johann Benedict
   Brückner, Georg Heinrich
   Tentzel, Ernst
   Vesti, Justus
   Pfeiffer, Johann Lorenz
   Süsse, Heinrich
   Friese, Johann Valentin
   Sömmering, Johann Wilhelm
   Matthiae, 1691
   Hogel, Anton Emanuel
   Wintzheim, Wolfgang
   Hanneken, Philipp Ludwig
   Hogel, Zacharias
   Müller, Philipp
   Schellenberg, Johann Melchior
   Kratzenstein, Heinrich, 1629-1706
   Lämmerhirt, Hieronymus
   Cummer, Johann Melchior
   Klesch, Christoph
   Hoe, Johann Simon
   Glörfeld, Johannes
   Sack, Johann Georg
   Hagen, Paul Christoph
Orte:
   Erfurt
   Lübeck
   Jena
   Wittenberg
Institutionen/Sonstige:
   Augustinerkirche Erfurt
Sachbegriffe:
   Biografie
   Stellenbesetzung
   Diakon
   Demission
   Streit
   Lutherische Orthodoxie
   Konflikt
   Entlassung


Stand: 04.05.2023






© 2009 Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale)
Redaktionsdatum der Datenbank: 2018.12.6

Powered by allegro Avanti populo v1.21_05.
© 1996-2004 Universitätsbibliothek Braunschweig; Thomas Berger, Bonn